Ästhetik. Schonende Eingriffe für ein attraktives Aussehen.
Filler für mehr Volumen und zur Faltenglättung. Klassische Hyaluron-Behandlungen. Die Hyaluron Behandlung ist ein risikoarmes Anti Aging Treatment und wird zum Beispiel bei Knitter- oder Nasolabialfalten eingesetzt. Hyaluronsäure kann noch mehr als nur Falten korrigieren, sie eignet sich ebenso zum Contouring und zum Aufbau von Volumen im Gesicht.
Behandlungsmöglichkeiten
- Lippenaufbau, Modellierung und Perfektion und Wiederherstellung der natürlichen Lippe: Ausgleich Unebenheiten, Asymmetrien, Korrektur Lippenherz und Lippenkontur
- Russian oder Doll Lips: Ziel der Lippenunterspritzung mit Russian Lips ist es, den mittleren Bereich der Lippe, sowie die Herzform besonders kräftig zu betonen. Das Volumen wird also primär im Zentrum der Lippe aufgebaut und erzeugt damit eine Lippenform, die an die Lippen der Russischen Puppen (Matroschka) erinnert.
- Falten-Unterspritzung: Hautqualität durch Feuchtigkeit und Elastizität verbessern, klassische Fältchen auffüllen und verschwinden lassen, Wiederherstellung einer natürlichen frischen Lippenform und jugendlicher Proportionen
- Augenring-Unterspritzung: Beim Augenringe unterspritzen handelt es sich um einen minimal-invasiven Eingriff zur Aufpolsterung der Tränenrinne. Mit einer einfachen Hyaluronsäure-Injektion lassen sich Augenschatten schnell und effektiv entfernen. Zusätzlich können durch das Augenringe unterspritzen kleinere Mimikfalten entfernt und die Sichtbarkeit von eventuellen Tränensäcken vermindern werden.
- Gesichtsmodellierung: Gesichtszüge verfeinern und feine Fältchen reduzieren wie Nasolabialfalte und Mundwinkel
- Middle Face: Volumen im mittleren Gesichtsbereich korrigieren von Wangen und Backen
- Jawline: Definition und konturieren von Kinn, Kinnlinie und Kieferpartie
- Strahlende Haut - Skin Booster „Profhilo“ Anti-Aging-Therapie, Auffüllen der Hyalurondepots: Wir empfehlen zwei Behandlungen im Abstand von 4-6 Wochen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und ein sichtbarer Anti-Aging-Effekt eintreten kann.
- Hylase: Auflösen von Hyaluron, Hyaluronidase ist ein Enzym, das Hyaluronsäure auflösen kann.
- Fett-Weg-Spritze: Eine neu entwickelte Methode gegen kleinere Fettdepots ist die Fett-Weg-Spritze. Die Injektions-Lipolyse ist damit eine besonders schonende Alternative zur Fettabsaugung. Bei der Fett-Weg-Spritze wird Phosphatidylcholin, ein Wirkstoff der Sojabohne, in hartnäckige Fettdepots injiziert. Dadurch werden die Fettzellen zerstört und vom Körper auf natürliche Weise ausgeschieden. In der Folge verkleinern sich die Fettdepots oder lösen sich komplett auf. Die Injektions-Lipolyse eignet sich vor allem bei: Cellulite, Doppelkinn, Fettablagerungen in der männlichen Brust, Fettdepots an Beinen, Bauch und Hüften. Im Regelfall sind vier bis sechs Sitzungen notwendig, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Bei größeren Fettdepots empfiehlt sich nach wie vor eine Fettabsaugung.
Detaillierte Informationen zu Behandlungsmethoden und Eigenschaften der Filler im eingehenden Beratungsgespräch mit Natalie Genzlinger gerne nach Terminvereinbarung in unseren Räumlichkeiten in Traunstein. Für viele Behandlungswünsche gibt es speziell konzipierte Produkte. Je nach Behandlungsgebiet, wird entschieden welches Produkt verwendet wird. Natalie berät über die vielen verschiedenen Möglichkeiten der Unterspritzung und die optimale Methode für Dein Anliegen. Gesichtsfiller beinhalten das Lokalanästhetikum Lidocain, das dazu beitragen kann, Schmerzen während der Behandlung zu lindern.
Material
Hyaluronsäure ist ein körpereigenes Material, dass im menschlichen Bindegewebe vorkommt. Mit dem Alter wird das Hyaluron abgebaut, die Haut verliert an Spannkraft und es entstehen Falten. Um dem vorzubeugen wird synthetisch hergestelltes Hyaluron in die Haut injiziert. Ein natürlicher Bestandteil der Haut kommt bei der Unterspritzung mit Hyaluronsäure zum Einsatz. Der Wirkstoff bindet Wasser im Gewebe und lässt die Haut dadurch praller wirken. Durch die Hyaluronsäure werden die Falten demnach aufgepolstert. Diese Form der Faltenbehandlung ist für den Patienten besonders schonend.
Gesichtsfiller-Behandlungen wirken temporär. Wenn Sie sich entscheiden, keine weiteren Behandlungen durchführen zu lassen, wird die verbleibende Hyaluronsäure auf natürliche Weise in Ihrer Haut verstoffwechselt, der Wirkstoff wird abgebaut und die Wirkung lässt mit der Zeit nach. Abhängig von Hautareal, Menge und Hyaluronart beträgt die Haltbarkeit in der Regel zwischen 6 Monate und 2 Jahre.
Es gibt verschiedene Hyaluronarten. flüssigvernetzte und quervernetzte Hyaluronsäuren. Je nachdem welches Ergebnis man erhalten möchte und welches Hautgebiet behandelt wird, wird entschieden, welches Produkt verwendet wird. Für eine Kinnmodellierung verwendet man ein quervernetztes Hyaluron mit einer starken Hebekfraft. Bei einem Skin Booster, wird die Haut mit einem sehr dünnflüssigen Hyaluron behandelt. Kleine Knitterfältchen verschwinden und die Haut wird wieder gut durchfeuchtet.
Nebenwirkungen
Zu den möglichen Nebenwirkungen von Hyaluronsäure-Fillern zählen vorübergehende Reaktionen an der Injektionsstelle, wie: Rötungen, Schwellungen, Juckreiz, Schmerzen, Kribbeln/Taubheitsgefühl, Festigkeit/Unebenheiten, Blaue Flecken, Verfärbungen. Diese Reaktionen können sofort oder verzögert auftreten und bis zu einer Woche andauern. Injektionen in die Lippe können aufgrund der speziellen, empfindlichen Physiologie dieses Bereichs zu mehr Schwellungen und Blutergüssen führen. Wie bei jeder Injektion besteht ein Risiko für Infektionen. Wenn entzündliche Reaktionen länger als eine Woche anhalten oder falls andere Nebenwirkungen auftreten, suchen Sie so bald wie möglich einen Arzt auf.
Verhaltensregeln bei Unterspritzungen mit Hyaluronsäure
Mit ein paar einfachen Verhaltensmaßnahmen unterstützen Sie dabei, die Hyaluronsäure Behandlung für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten, mögliche Nebenwirkungen auf ein Minimum zu reduzieren und ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Am Tag der Unterspritzungsbehandlung
- Essen und trinken Sie ausreichend, um Kreislaufprobleme zu vermeiden
- trinken Sie keinen Alkohol
- bitte kommen Sie ungeschminkt zur Behandlung
Eine Woche vor einer Hyaluronsäure Behandlung
- nehmen Sie keine blutverdünnenden Medikamente ein
- nehmen Sie keine Schmerzmittel mit blutverdünnender Wirkung (Aspirin, Thomapyrin etc.) ein
- nehmen Sie keine Ginkgo Präparate ein (blutverdünnende Wirkung)
14 Tage vor einer Unterspritzungsbehandlung mit Hyaluronsäure
- nehmen Sie keine Antibiotika ein
- es darf kein Infekt/Erkältung/Herpes etc. vorliegen
- lassen Sie keine Zahnbehandlung, Zahnreinigung oder Bleaching durchführen
- nehmen Sie kein Kortison ein
- lassen Sie keine Lasertherapie durchführen
- lassen Sie keine invasiven kosmetischen Behandlungen (Microneedling, Micro Dermabrasion etc.) durchführen
4 Wochen vor einer Unterspritzungstherapie
- lassen Sie keine Impfung vornehmen
- lassen Sie keine Lasertherapie an oder in der Nähe der zu behandelnden Zonen durchführen
6 Wochen vor der Hyaluronsäure Unterspritzung
- keine Tätowierung oder Permanent-Make-up
- keine Operation (auch Zahnoperation)
Nach der Behandlung
- rauchen Sie mindestens 4 Stunden nach der Behandlung nicht
- Make-up dürfen Sie erst wieder am Folgetag auftragen
- mindestens 48 Stunden kein Sport
- verzichten Sie mindestens 1 Woche auf Sauna, Solarium und intensive Sonne
- mindestens 2 Wochen keine Gesichtsmassagen, kosmetische Behandlungen und keine Impfungen
- mindestens 4 Wochen kein Microblading und Permanent Make-up
- mindestens 6 Wochen keine Zahnbehandlung
- nehmen Sie mindestens 4 Stunden keine heißen Getränke und Speisen zu sich
- Lippenstift und Lippenpflege tragen Sie erst am Folgetag wieder auf
- leider dürfen Sie 24 Stunden nicht küssen
Das können Sie tun, um das Ergebnis Ihrer Unterspritzung mit Hyaluronsäure zu verbessern
- trinken Sie viel, mindestens zwei Liter pro Tag
- die behandelten Stellen dürfen Sie in den ersten 2 Tagen nach der Behandlung nicht massieren. Die Lippen sollten ab dem dritten Tag nach der Behandlung regelmäßig massiert werden. Bei den anderen Stellen halten Sie bitte erst Rücksprache mit dem behandelnden Arzt halten
- behandelte Stellen können Sie bei Bedarf mit einem Kühlpad kühlen (nicht länger als 10 Minuten)
Termine bitte nach Vereinbarung. Falls Sie Ihren Termin absagen müssen, benachrichtigen Sie uns bitte umgehend. Gebuchte Termine die nicht wahrgenommen werden können, müssen spätestens 24 Std. vorher storniert werden. Bei Nichterscheinen ohne den Termin vorher abgesagt zu haben, wird eine Ausfallgebühr in Rechnung gestellt.
Bitte beherzigen Sie unsere Empfehlungen vor und nach der Behandlung, begleitet mit unseren Pflegehinweisen, so steht einem schönen Endergebnis nichts entgegen.
Wir freuen uns über Ihren Besuch!